Professionelle und nachhaltige Altbausanierungen und mehr in Mosbach
Unsere Referenzprojekte haben es in sich!
Mit der Bott Energietechnik GmbH aus Mosbach haben Sie einen kompetenten Fachbetrieb und Ansprechpartner für verschiedene Services im Bereich der Energietechnik und Altbausanierung an der Hand.
Über die Jahre haben uns unzählige verschiedene private und öffentliche Auftraggeber aus der Region Ihre Projekte anvertraut und wurden nicht enttäuscht.
Im Folgenden finden Sie verschiedene Referenzprojekte, welche die Bott Energietechnik GmbH aus Mosbach zuverlässig und professionell durchgeführt hat.
Zum Erfolg geführte Projekte in Mosbach und Umgebung
Öffentliche Auftraggeber:
- Amt für öffentliche Ordnung (seit 1998)
- Baugenossenschaft 1913 e.G.
- Bundesanstalt für Immobilienangelegenheiten
- Evang. Pfarramt
- Evang. Pflege Schönau (seit 1998)
- Evang. Stiftgemeinde
- Gemeinde Neckarzimmern
- Gemeinde Fahrenbach
- Johannes Diakonie Mosbach
- N-O-K Kliniken Mosbach / Buchen (seit 2020)
- Stadt Mosbach
Stadtwerke
Techn. Rathaus
- Stadtverwaltung Gundelsheim
- Stadtwerke Buchen
- Stadtwerke Neckarsulm
Industrie:
- Acatium Real Estate Management
- Johli Maschinenbau GmbH
- Lumos Mosbach
- Mayer Kies
- Pinter
- Resideo (seit 2002)
- Reum AG (seit 1994)
- Rhein-Neckar-Zeitung Mosbach
- Weinmann Lackierungen
Hausverwaltungen:
- HIVO Gaugenossenschaft
- HV Brauss
- HV Koos
- HV Marko Winter / Winter Immobilien
- HV Mayer
- HV Michel
- HV Rauch
- M&A Hausverwaltung
- Ottmar Götz Hausverwaltung
- Schneider Hausverwaltung
Sonstige:
- Body-Talk Mosbach
- Burg Hornberg Neckarzimmern
- Fa. Oess & Bulling GmbH Mosbach
- Hofgut Rieneck
Muckental (größte Solewärmepumpeanlage in Baden-Württemberg; Stand: 2002 mit 3.500 qm Flächenkollektoren)
- Parfümerie Douglas (seit 1992)
- Schloß Binau Pflegezentrum
- Schloß Neuburg Obrigheim
- Sparkasse Neckartal-Odenwald
- Volksbank Limbach
Apotheken und Arztpraxen im Altkreis Mosbach
- Amt für öffentliche Ordnung (seit 1998)
- Baugenossenschaft 1913 e.G.
- Bundesanstalt für Immobilienangelegenheiten
- Evang. Pfarramt
- Evang. Pflege Schönau (seit 1998)
- Evang. Stiftgemeinde
- Gemeinde Neckarzimmern
- Gemeinde Fahrenbach
- Johannes Diakonie Mosbach
- N-O-K Kliniken Mosbach / Buchen (seit 2020)
- Stadt Mosbach
Stadtwerke
Techn. Rathaus
- Stadtverwaltung Gundelsheim
- Stadtwerke Buchen
- Stadtwerke Neckarsulm
Industrie:
- Acatium Real Estate Management
- Johli Maschinenbau GmbH
- Lumos Mosbach
- Mayer Kies
- Pinter
- Resideo (seit 2002)
- Reum AG (seit 1994)
- Rhein-Neckar-Zeitung Mosbach
- Weinmann Lackierungen
Hausverwaltungen:
- HIVO Gaugenossenschaft
- HV Brauss
- HV Koos
- HV Marko Winter / Winter Immobilien
- HV Mayer
- HV Michel
- HV Rauch
- M&A Hausverwaltung
- Ottmar Götz Hausverwaltung
- Schneider Hausverwaltung
Sonstige:
- Body-Talk Mosbach
- Burg Hornberg Neckarzimmern
- Fa. Oess & Bulling GmbH Mosbach
- Hofgut Rieneck
Muckental (größte Solewärmepumpeanlage in Baden-Württemberg; Stand: 2002 mit 3.500 qm Flächenkollektoren)
- Parfümerie Douglas (seit 1992)
- Schloß Binau Pflegezentrum
- Schloß Neuburg Obrigheim
- Sparkasse Neckartal-Odenwald
- Volksbank Limbach
Apotheken und Arztpraxen im Altkreis Mosbach
Energie aus der Erde nutzt die größte Erdkollektoranlage, die jüngst im Hofgut Rineck "vergraben" wurde. In Zusammenarbeit mit den Energiespezialisten Buderus und KKW Kulmbacher Klimagerätewerke hat unsere Firma die bislang größte Erdwärme Anlage in Baden-Württemberg fertig gestellt. Rund 2500 Meter PE-Rohr wurden auf einer Tiefe von knapp zwei Metern im Erdreich verlegt.
Mit Hilfe einer Wärmepumpe werden so 70 Kw/h Wärme erzeugt, bei einem Einsatz von lediglich 16,5 Kw/h Arbeitsenergie. Genutzt wird dabei die (Wärme-)Energie, die das Erdreich witterungsunabhängig konstant speichert. Im Untergrundkraftwerk fließt ein Kältemittel durch feine Kanäle, welches die Erdwärme aufnimmt und später in Heizenergie umwandelt.
Bericht RNZ 2003 größte Erdwärmepumpe und Sonnenkollektoren.
Ein- und Mehrfamilienhäuser
Industriegebäude